V-Bank erhält EU-weite MiCAR-Lizenz: Meilenstein für Nutzung digitaler Vermögenswerte
V-Bank erhält EU-weite MiCAR-Lizenz: Meilenstein für Nutzung digitaler Vermögenswerte

Die V-Bank erweitert ihr bestehendes regulatorisches Portfolio um die EU-weite Lizenz für Dienstleistungen im Bereich digitaler Vermögenswerte.
München, 21. Oktober 2025. Die V-Bank AG (www.v-bank.com), Deutschlands marktführende Depotbank für unabhängige Vermögensverwalter und Family Offices, hat als erste reine Depotbank in Deutschland die EU-weite MiCAR-Lizenz (Markets in Crypto-Assets Regulation) erhalten. Damit erweitert die Bank ihr bestehendes regulatorisches Portfolio um die EU-weite Lizenz für Dienstleistungen im Bereich digitaler Vermögenswerte und stärkt ihre Rolle als regulierter Anbieter im wachsenden europäischen Kryptomarkt. So festigt die V-Bank zugleich ihre Position als Wegbereiterin für Zukunftstechnologien in der Finanzindustrie.
Stefan Lettmeier, Vorstand der V-Bank AG: „Die MiCAR-Lizenz ist eine wichtige Grundlage für die nächste Entwicklungsstufe digitaler Finanzdienstleistungen. Wir sind sehr stolz darauf, hier zu den ersten im Markt zu gehören. Unsere Geschäftspartner haben somit die Möglichkeit, ihren Kunden die sichere und rechtskonforme Verwahrung digitaler Vermögenswerte anzubieten.“
Die Erteilung der MiCAR-Lizenz bestätige das Modell der V-Bank und unterstreiche ihre Rolle als verlässlicher Dienstleister für unabhängige Vermögensverwalter auch für den Finanzmarkt der Zukunft. Die V-Bank ist bereits umfassend im Bereich digitaler Vermögenswerte tätig: Sie bietet Kryptoverwahrlösungen, Handel und Abwicklung von Kryptowährungen sowie die technische Abwicklung tokenisierter Wertpapiere und Fondsanteile an. Erst im Sommer hat sie dabei die eigene Verwahrung von Tokens umgesetzt. Sie unterstützt Vermögensverwalter bei der Tokenisierung realer Vermögenswerte sowie dem Handel und der Verwahrung digitaler Wertpapiere.
Die MiCAR harmonisiert künftig den Umgang mit digitalen Vermögenswerten in Europa und sorgt für einen einheitlichen europäischen Standard. Ziel der Verordnung ist es, Innovationen im Bereich der digitalen Vermögenswerte zu fördern und zugleich Marktstabilität und Anlegerschutz sicherzustellen. Damit stärkt sie das Vertrauen in den europäischen Krypto-Markt und schafft neue Chancen für regulierte Finanzinstitute.
Über die V-Bank:
Die V-BANK fokussiert sich seit ihrer Gründung auf die Depot- und Kontoführung sowie auf die Wertpapierabwicklung für unabhängige Vermögensverwalter, Family Offices und vermögensverwaltende Banken. Mit ihrer konsequenten Ausrichtung auf professionelle Zielgruppen unterscheidet sich die V-Bank von ihren Wettbewerbern und spielt eine aktive Rolle in der Entwicklung eines wichtigen Wachstumsmarkts der Finanzbranche. Die V-Bank wurde als „Beste Depotbank 2023“ sowie als Top-Innovator 2025 ausgezeichnet.