München, 24. Juli 2025. Die V-Bank AG, die marktführende Depotbank für unabhängige Vermögensverwalter in Deutschland, erweitert ihr Angebot um die technische Abwicklung von tokenisierten Wertpapieren. Erstmals wurden elektronische Fondsanteile des „coinIX COINVEST SCI1 Fund“ (WKN: A408Q5 / ISIN: DE000A408Q55) der Hamburger Krypto-Investmentgesellschaft coinIX über die V-Bank geordert und im Kundendepot abgebildet – ein Novum in der Fondslandschaft.
Bei den Fondsanteilen eines Alternativen Investmentfunds (AIF) handelt es sich um elektronische Wertpapiere in Form tokenisierter Anlageaktien, die auf Basis der Blockchain-Technologie emittiert wird. Im Unterschied zu klassischen Fondsanteilen, die über eine Globalurkunde begeben und bei Clearstream verwahrt werden, erfolgt bei dieser Lösung die Einbuchung des digitalen Tokens direkt in eine Wallet, die von der V-Bank für diesen Zweck eingerichtet wurde. Die Fondsanteile werden dennoch wie gewohnt im Wertpapierdepot des Kunden ausgewiesen und sind über die reguläre Depotführung vollständig integriert. Die Registerführung erfolgt durch die Smart Registry GmbH, einer Tochtergesellschaft des Tokenisierungsdienstleisters NYALA.
„Mit der Abwicklung tokenisierter Aktien und Fondsanteile auf digitaler Basis schaffen wir die Brücke zwischen reguliertem Kapitalmarkt und innovativer Blockchain-Infrastruktur“, erklärt Stefan Lettmeier, Vorstand der V-Bank AG. „Unsere Kunden erhalten dadurch Zugang zu neuen Anlageformen – in diesem Falle in Form eines sammeleingetragenen Kryptowertpapiers am Primärmarkt –, ohne auf die gewohnte Sicherheit und Transparenz einer depotführenden Bank zu verzichten.“ Die technische Umsetzung wurde im Einklang mit den regulatorischen Vorgaben der Bundesanstat für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) realisiert. Für die Kunden der V-Bank bedeutet dies eine komfortable Abwicklung und Depotführung, ohne dass sie sich mit der technischen Komplexität der Tokenisierung auseinandersetzen müssen. Gleichzeitig eröffnet das Verfahren neue Perspektiven für die Ausgabe und Verwaltung digitaler Fondsanteile am deutschen Kapitalmarkt.
Über den „coinIX COINVEST SCI1 Funds“ können Investoren die Wertentwicklung eines diversifizierten und aktiv gemanagten Portfolios an Kryptowerten abbilden, die hier in einem Sondervermögen allokiert werden. Als Spezial-AIF kann Fonds nur von professionellen Investoren erworben werden. Die Emission erfolgt als sogenanntes sammeleingetragenes Kryptowertpapier nach dem elektronischen Wertpapiergesetz (eWpG) und wird auf einer zugelassenen Blockchain-Infrastruktur geführt. „Der Orderweg über die V-Bank ist ein wichtiger Meilenstein für die Akzeptanz tokenisierter Wertpapiere im institutionellen Umfeld“, betont Moritz Schildt, Geschäftsführer der coinIX Capital GmbH. „Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit der V-Bank eine Brücke vom traditionellen Bankkunden zu auf der Blockchain verwahrten Wertpapieren geschaffen haben.“
Die Integration tokenisierter Anlageformen in den regulierten Depotverkehr markiert für Moritz Schildt einen wichtigen Wendepunkt für Investitionen in digitale Vermögenswerte. Lange Zeit waren Investments in Kryptowährungen und tokenisierte Finanzinstrumente entweder technologisch komplex oder außerhalb klassischer Bankstrukturen angesiedelt. Mit der nun möglichen Abbildung von tokenisierten Fondsanteilen im Wertpapierdepot etablierter Banken entsteht erstmals eine echte Schnittstelle zwischen dezentraler Technologie und dem vertrauten Umfeld institutioneller Vermögensverwaltung.
Die Transaktion reiht sich nahtlos ein in die bisherigen und zukünftigen Aktivitäten der V-Bank. Dazu gehören:
- 2023: 1. Umtragung einer Inhaberschuldverschreibung in der Assetklasse Immobilien von einem einzeleingetragenen Kryptowertpapier in ein sammeleingetragenes Kryptowertpapier und Abbildung im Depot von V-Bank Kunden (ohne Token).
- 2024: 1. Erwerb einer Inhaberschuldverschreibung in der Assetklasse Kunst in Form eines sammeleingetragenen Kryptowertpapiers am Primärmarkt und Abbildung im Depot von V-Bank Kunden, inkl. Token in V-Bank Wallet.
- 2025/05: 1. Erwerb einer Anlageaktie in der Assetklasse Kryptowährungen in Form eines sammeleingetragenen Kryptowertpapiers am Primärmarkt und Abbildung im Depot von V-Bank Kunden, inkl. Token in V-Bank Wallet à Besonderheit: Anlageaktie als elektronischer Fondsanteil des coinIX COINVEST SCI1 Funds.
- 2025/07: 2024: 1. Erwerb einer Inhaberschuldverschreibung in der Assetklasse Sport in Form eines sammeleingetragenen Kryptowertpapiers am Primärmarkt und Abbildung im Depot von V-Bank Kunden, inkl. Token in V-Bank Wallet.
Über die V-Bank:
Die V-BANK fokussiert sich seit ihrer Gründung auf die Depot- und Kontoführung sowie auf die Wertpapierabwicklung für unabhängige Vermögensverwalter, Family Offices, Stiftungen, vermögensverwaltende Banken und ausgewählte institutionelle Kunden. Mit ihrer konsequenten Ausrichtung auf professionelle Zielgruppen unterscheidet sich die V-Bank von ihren Wettbewerbern und spielt die marktführende Rolle in der Entwicklung eines wichtigen Wachstumsmarkts der Finanzbranche. Die V-Bank wurde als „Beste Depotbank 2023“ ausgezeichnet.
Über die coinIX Capital GmbH und den coinIX COINVEST SCI1
Die coinIX Capital GmbH aus Hamburg ist seit 2017 auf digitale Vermögenswerte spezialisiert und verwaltet ein breit gestreutes Portfolio mit liquiden Krypto-Assets sowie mehr als 20 Blockchain-Start-ups und Token-Projekten. Als persönlich haftende Gesellschafterin der coinIX GmbH & Co. KGaA übernimmt sie deren strategische Steuerung. Die Aktien der coinIX GmbH & Co. KGaA werden an mehreren Börsen gehandelt. Zudem verwaltet coinIX Capital als registrierte Kapitalverwaltungsgesellschaft nach KAGB den offenen inländischer Spezial-AIF coinIX COINVEST SCI1, der ausschließlich professionelle und semi-professionelle Investoren anspricht und bis zu 100 Prozent in digitale Assets investieren kann. Der Fonds setzt auf aktive Verwaltung und Blockchain-spezifische Ertragsstrategien wie Staking.